» Produktinfo
Produktinfo
Biogasanlagen-Benutzerhandbuch-Konfigurator
Das Programm
- Die Oberfläche arbeitet internetbasiert und ist auf allen gängigen Systemen lauffähig.
- Die erworbene Lizenz ist individualisiert auf den Genehmigungsinhaber / Betreiber und gilt jeweils für eine Biogasanlage.

- Für Schulungszwecke ist eine Musteranlage angelegt, anhand derer das Programm erklärt werden kann.
- Die eingegebenen Daten werden in einer Datenbank nach geltenden Datenschutz-bestimmungen gespeichert. Die Datenbank ist von vorneherein auf Wachstum konzipiert, so dass auch später noch sowohl Unterpunkte als auch ganze Kapitel eingeschoben werden können, ohne an der grundsätzlichen Struktur etwas ändern zu müssen.
- Der Kunde ist alleinig zugriffsberechtigt und kann alle Dokumente als pdf herunterladen.
- Durch die Option, zusätzlichen Speicherplatz zu buchen und Dateien hochzuladen, kann ein digitales umfassendes Betriebshandbuch angelegt werden.
- Auch nach Auslaufen der Lizenz, bzw. bei Kündigung werden die Daten noch 3 Jahre lang archiviert, so dass sie in diesem Zeitraum auch wieder reaktiviert werden können.
- Ziel ist, dass der Kunde eine gedruckte Version bei sich zu Hause hat und bei Verlust die Datenbank als Backup zur Verfügung steht.
- Jede einzelne Datei wird mit zwei Kennzeichnungen versehen:
eine Angabe zum Datum der letzten Speicherung und
eine Angabe zum Datum des letzten Ausdruckens.

Damit kann der Kunde selbst erkennen, welche Datei aktuell ist und kann nachweisen, dass er regelmäßige Aktualisierungen vorgenommen hat.
- Bei erstmaligen Öffnen eines jeden Unterpunktes wird der Kunde noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich nur um Vorschläge handelt die er eigenverantwortlich akzeptiert und das Ergebnis von ihm selbst zu verantworten ist.

Der Ausdruck ist nicht identisch mit der Bildschirmoberfläche. Alle Eingaben werden in einer Datenbank gespeichert und von dort für die Erstellung einer pdf-Datei abgerufen. Was nicht angeklickt wird, erscheint in der Regel auch nicht. Es werden die beiden gängigsten Browser Firefox und Google Chrome unterstützt. Je nach Internet-Browser und Eingabe-Hardware ist das Druckformat unterschiedlich. Um die allgemeine Gebrauchstauglichkeit zu gewährleisten mussten deshalb bzgl. Platzbelegung, Graphik etc. Kompromisse eingegangen werden, was wiederum zu etwas umfangreicheren Ausdrucken führen kann (z.B. evtl. 3 Seiten statt 2 Seiten).